Navigate

Outbank Helpdesk

  • English
  • Wissendatenbank Hilfeartikel lesen
  • Portal
  • Wissendatenbank
  • Sicherheit
  • Maximale Sicherheit durch SSL-Pinning
PDF herunterladen

Maximale Sicherheit durch SSL-Pinning

Als eine der ersten iOS-Banking-Apps überhaupt haben wir mit OutBank 1.4 aktives SSL-Pinning eingeführt. SSL-Pinning bietet deutlich mehr Sicherheit, da OutBank den elektronischen Ausweis jeder Bank kennt. Somit kann jederzeit überprüft werden, ob es sich beim „Gesprächspartner“ auch wirklich um die gewünschte Bank handelt. 

 

1. Was ist eine SSL-Verbindung?

OutBank verwendet zur Kommunikation mit Ihrer Bank eine sichere und verschlüsselte SSL-Verbindung. Das Kürzel SSL steht für Secure Sockets Layer – dies ist ein Netzwerkprotokoll zur sicheren und verschlüsselten Übertragung von Daten. OutBank verwendet grundsätzlich SSL-Verbindungen als Standard für hohe Datensicherheit. Doch was passiert, wenn sich ein Angreifer mit Hilfe eines untergeschobenen SSL-Zertifikats als rechtmäßige Zielperson dieser Verbindung ausgeben möchte? Dann kommt unser aktives SSL-Pinning ins Spiel.

 

2. Wie funktioniert SSL-Pinning?

OutBank kennt von allen unterstützten Banken die jeweils gültigen, digitalen Zertifikate. Sobald eine Verbindung von OutBank zur Bank aufgebaut wird, vergleicht OutBank das empfangene Zertifikat der Bank mit der in OutBank hinterlegten Zertifikatskopie. Nur wenn die Zertifikate übereinstimmen, werden Informationen sicher ausgetauscht. Diese zusätzliche Prüfung wird SSL-Pinning genannt.  

 

Wichtig:  Bei jedem Verbindungsaufbau zwischen OutBank und Bank wird diese Prüfung erneut durchgeführt.

 

3. Wie schützt SSL-Pinning?

Wenn ein Angreifer – oder ein sogenannter „Man-in-the-middle” – versucht sich in die Verbindung zwischen OutBank und Bank einzuschleusen, passiert Folgendes: OutBank prüft das Zertifikat des Angreifers mit der in OutBank hinterlegten Zertifikatskopie. Findet keine Übereinstimmung statt, wird die Verbindung nicht aufgebaut und in der App eine Hinweismeldung ausgegeben. Bitte wenden Sie sich in solch einem Fall an unseren Kundenservice über das Support-Formular in der App unter „Menü” > „Support”. 

Bewerte die Qualität von dieser Seite

Diese Seite war hilfreich :) :( Diese Seite war nicht hilfreich

Nach oben
Helpdesk Software zur Verfügung gestellt von DeskPRO